Ob am Boden, in der Luft oder mitten im Geschehen: Wir kümmern uns um Schutz, Hilfe und Ausbildung. Von der Brandsicherheitswache über den Sanitätsdienst bis zu innovativen Drohneneinsätzen – wir liefern passgenaue Lösungen für jede Situation. Verlässlich an Ihrer Seite – bei Events, im Notfall und in der Vorbereitung. Unsere Trainings machen Sie und Ihr Team fit für den Ernstfall.
Montag bis Freitag | 08:00 – 16:00 |
Samstag bis Sonntag | geschlossen |
Unser Standort im Rhein-Erft-Kreis überzeugt durch eine gute Erreichbarkeit und eine zentrale Lage innerhalb der Region.
Pannesser Weg 13A
50129 Bergheim
E-Mail: info@rescueteam-rhein-erft.de
Rufnummer: 0176 / 7212 6288
Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für mich an erster Stelle. Ich biete medizinische Betreuung mit Fachwissen, Erfahrung und echter Hingabe – verlässlich, professionell und menschlich.
Mein Ziel ist es, Menschen in Notlagen schnell und kompetent zu helfen, sichere medizinische Transporte zu ermöglichen und durch gezielte Schulungen Gesundheit aktiv zu fördern. Ob im Einsatz bei Veranstaltungen oder in der Ausbildung – Qualität und Vertrauen haben für mich oberste Priorität.
Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen – mit Engagement, aktuellem Wissen und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse. Sie können sich darauf verlassen: Ich bin für Sie da – jederzeit.
Medizinische Betreuung, Transporte & Schulungen – zuverlässig und professionell.
Zuverlässige und schnelle medizinische Hilfe im Notfall – professionell, einsatzbereit und mit vollem Einsatz für Ihre Sicherheit.
Wir bieten professionelle Schulungen zum Brandschutzhelfer an – schnell, effektiv und gesetzlich vorgeschrieben.
Wir bieten Brandsicherheitswachen für Veranstaltungen, Baustellen und riskante Betriebsprozesse an.
Medizinische Absicherung für Veranstaltungen – professionell, diskret und jederzeit einsatzbereit im Ernstfall.
Für Ihre Veranstaltung sorgen wir mit qualifizierter medizinischer Betreuung, damit sich alle Gäste sicher und wohl fühlen.
Mit modernster Drohnentechnologie unterstützen wir bei der Brandbekämpfung und der Suche nach vermissten Personen. Unsere Drohnen bieten eine schnelle und präzise Erkundung aus der Luft, um wichtige Informationen in Echtzeit zu liefern.
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
In diesem Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Rescue Team.
Ja, wir realisieren sowohl Großveranstaltungen als auch kleinere und private Anlässe – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Ein effektives Risikomanagement minimiert Ausfallzeiten, senkt Haftungsrisiken und beugt Unfällen vor. Es stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher und stärkt die Krisenfestigkeit Ihres Unternehmens.
Ja, für ausgewählte Kunden stehen wir rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Notfallservice umfasst kurzfristige Einsätze, beispielsweise zur Aufrechterhaltung des Brandschutzes bei technischen Ausfällen oder Veranstaltungen.
Die Kölsche Junge wurden am 02. Dezember 2008 gegründet. Seit ihrer Gründung nimmt der Verein regelmäßig an Kleinfeldturnieren teil und unterstützt den 1. FC Köln, indem die Mitglieder die Spiele sowohl im Stadion als auch bei Auswärtsspielen verfolgen.
Cankuna ist eine Methode der Hundeerziehung, die auf natürlichen, respektvollen Ansätzen basiert. Sie fördert Vertrauen und Respekt zwischen Hund und Besitzer, lehnt aversive Methoden ab und setzt auf individuelle, liebevolle Erziehung, um Verhaltensprobleme zu lösen.